Sprungziele
Seiteninhalt

203 - Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz

Das Amt hat die Aufgabe,  Menschen und Tiere vor gesundheitlichen Gefahren und Täuschung zu schützen. Aufgabenschwerpunkte sind die Tiergesundheit, der Tierschutz und der Verbraucherschutz.


Bei der Tiergesundheit steht die vorbeugende und spezielle Bekämpfung anzeigepflichtiger Tierkrankheiten im Vordergrund.

Im Rahmen des Tierschutzes ist zu gewährleisten, dass Tiere entsprechend des Tierschutzrechtes gehalten werden und mit mit ihnen tierschutzgerecht umgegangen wird. 

Der Verbraucherschutz (Lebensmittelüberwachung) umfasst die Überprüfung bei der Erzeugung, Herstellung und das Inverkehrbringen von Lebensmitteln durch regelmäßige Betriebskontrollen und Entnahme von Proben. Ebenso werden Bedarfsgegenstände, Kosmetika, Spielwaren und Tabakwaren von der Überwachung erfasst.


Aktuelle Informationen:

Informationen und Merkblätter zur Afrikanischen Schweinepest finden Sie hier.

Informationen zur Aujeszkyschen Krankheit (AK) finden Sie hier.

Informationen zur Blauzungenkrankheit (BTV) finden Sie hier.

Informationen zur Geflügelpest und der Aufstallungspflicht finden Sie hier.

Informationen zur Maul- und Klauenseuche (MKS) finden Sie hier.

Informationen zum West-Nil-Virus für Geflügel- und Pferdehalter finden Sie hier.


Informationen zum Wechsel des Tierkörperbeseitigungsunternehmens


203 - Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz

Landkreis Hildesheim

Marie-Wagenknecht-Straße 3
31134 Hildesheim

05121-309-111
E-Mail schreiben
Govello-ID: safe-sp1-1357552939115-012063928
Kontaktformular

Amtsleitung

Frau Dr. Evers

203 - Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Amtsleiterin

Sprechzeiten

nur nach Vereinbarung