103 - Hauptamt
Das Hauptamt ist eine Service- und Anlaufstelle für alle Bereiche der Kreisverwaltung.
Hier werden zahlreiche zentrale Dienste wahrgenommen, die die Voraussetzungen für eine reibungslose und effektive Arbeit der Kreisverwaltung bilden.
Dazu zählen insbesondere die folgenden Aufgaben:
• Abwicklung von Dienstunfällen
• Administration des Zeiterfassungsverfahrens
• Allgemeine Versicherungsangelegenheiten, insbesondere allgemeine Haftpflichtversicherung sowie die Eigenschadenversicherung
• Aufgaben nach dem Gesetz zur Sicherung der Eingliederung Schwerbehinderter in Arbeit, Beruf und Gesellschaft (Schwerbehindertengesetz)
• Beseitigung von festgestellten Mängeln der Betriebssicherheit (Betriebsarzt, Sicherheitsfachkraft)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), bestehend aus
- Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
• Betriebsärztlicher Dienst
• Dienstsiegelführung
• Druckerei
• Fachkraft für Arbeitssicherheit
• Fuhrparkverwaltung
• Geschäftsführung des Arbeitsschutzausschusses
• Gewinnung von Ersthelfern
• Graphisches Gestaltungswesen
• Informationsschalter im Eingangsbereich des Kreishauses
• Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden
• Partnerschaften
• Poststelle
• Reisekostenrecht
• Repräsentationsaufgaben, insbesondere Bearbeitung von Ehejubiläen, besonderen Geburtstagen und Vereinsjubiläen
• Telefonzentrale
• Umsetzung von arbeitsmedizinischen Regeln
• Vorsorgekartei
• Zentrale Vergabestelle für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen
Amtsleitung
N.N.
103 - Hauptamt
05121-309 1521
05121-309 95 1521
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Allgemeine Sprechzeiten
Montag | 8.30 bis 15.00 Uhr |
Dienstag | 8.30 bis 12.30 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 8.30 bis 16.30 Uhr |
sowie nach Vereinbarung bis 18.00 Uhr | |
Freitag |
8.30 bis 12.30 Uhr |