Erste Öffentliche Pflegekonferenz am 11.08.2021 im Kreishaus
Immer mehr Menschen erreichen ein höheres Lebensalter. Insbesondere ab dem Alter von 75 Jahren steigt der Anteil pflegebedürftiger Menschen stark an. Im Landkreis erhalten bereits über 17.500 Personen Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz. Im Vergleich zu 2009 bedeutet das ein Anstieg um 39 %.
Die wachsende Zahl pflegebedürftiger Menschen stellt die Kommunen bei der Sicherung der pflegerischen Versorgung vor große Herausforderungen. Dialog, Vernetzung und Impulse sind daher unverzichtbar.
Am 11. August 2021 fand unter dem Motto „Brennpunkt Pflege – Herausforderungen und Chancen“ die Erste öffentliche Pflegekonferenz des Landkreises Hildesheim“ im Kreishaus statt. Die Veranstaltung in Hybridform mit 160 Teilnehmenden war der Auftakt für eine nachhaltige pflegerische Versorgungsplanung im Landkreis Hildesheim.
Das Programm sowie die Vorträge zur Ersten öffentlichen Pflegekonferenz finden Sie hier:
Die Ergebnisse der öffentlichen Pflegekonferenz fließen in die geplanten örtlichen Pflegekonferenzen ein, die am 14. Juni 2022 starten und im regelmäßigen Turnus tagen. Es wird ein auf Konsensfindung angelegtes Gremium sein. Die Beschlüsse haben empfehlenden Charakter für die Pflegeplanung des Landkreises Hildesheim.
Die nächste öffentliche Pflegekonferenz ist für den 31. Mai 2023 zum Thema "Fachkräftemangel in der Pflege" geplant.